„Geld gleicht dem Dünger, der fast wertlos ist,
wenn man ihn nicht ausbreitet.“ Sir Francis Bacon (1561-1626)
Die Chancen
Strategisches Investment
Das Gros der Anlageklassen, in die der Fonds investiert, hat in der Vergangenheit von inflationären Entwicklungen profitiert. Die Kapitalbasis wird durch strategische Vorgehensweise im Fonds weitestgehend abgesichert. Der Fonds bietet insbesondere vor dem Hintergrund einer möglichen künftigen Geldentwertung interessante Perspektiven.
Breite Risiko-Streuung zur Stabilisierung des Portfolios
Investition in eine Vielzahl von Anlageklassen: Deren Wertentwicklungen haben sich historisch teilweise losgelöst von Schwankungen bei Aktien und Renten entwickelt.
Zugang zu attraktiven Anlageformen
Die seit vielen Jahren bereits von institutionellen Anlegern genutzt werden und oftmals erst in Abschnitten ab 5 Mio. Euro zu zeichnen sind (Beispiele: Versicherungsgebundene Anleihen und Mikrofinanz).
Partizipation an der Expertise spezialisierter Fondsmanager,
in die der NORD/LB Horizont investiert. Denn jeder Fondsmanager ist in seinem Bereich der absolute Profi.
Zu erwartende solide Basisrendite mit Renditeprämie bei Inflation
Je höher die Inflation steigt, umso besser wird beipielsweise die Rendite der inflationsgeschützten Anleihen im Fonds.
Die Risiken
Schwankungsbreite des Anteilwertes
Der Fonds investiert in unterschiedliche Anlageklassen, die in der Vergangenheit zum Teil stärkere Kursbewegungen ausgewiesen haben. Der Wert der Fondsanteile kann unter den Preis fallen, zu dem der Anleger die Fondsanteile erworben hat; daraus können Verluste entstehen.
Einige Anlageklassen weichen deutlich von den klassischen Risiko-Rendite-Profilen von Aktien und Renten ab
Beispiele: Versicherungsgebundene Anleihen und Mikrofinanz
Der Fonds investiert in einem gewissen Maße auch im Fremdwährungsbereich
Sofern die Währung nicht abgesichert wird entsteht ein Wechselkursrisiko.
Diesen Beitrag teilen auf: TwitterGoogle+Facebook